Ich konnte schon erste Erfahrung bei Vertretung der Community gegenüber Politik und Öffentlichkeit sammeln. Ich habe bei der Erstellung der Broschüre »Beschleuniger - für Teilchen, Wissen und Gesellschaft« mitgearbeitet. Zudem habe ich das KfB beim BMBF im Rahmen des Strategieworkshop ErUM-Data vertreten. Diese Aktivitäten habe ich mit Freude durchgeführt und ich möchte diese sowie neue Aufgaben als Mitglied des KfB weiterführen. Im Besonderen möchte ich aktiv werden in der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Komitee für Beschleunigerphysik
Sabrina Appel
Kandidatur zur 5. Wahlperiode
KfB-Mitglied
Dr. Sabrina Appel
GSI Helmholtz
Stellv. KfB-Vorsitender
Dr. Erik Bründermann
KIT Helmholtz
KfB-Vorsitender
Prof. Dr. Shaukat Khan
TU Dortmund Universität
KfB-Mitglied
Prof. Dr. Oliver Boine-Frankenheim
TU Darmstadt Universität
KfB-Mitglied
Dr. Marc Wenskat
Uni Hamburg Universität
KfB-Mitglied
Dr. Michaela Arnold
TU Darmstadt Universität
KfB-Mitglied
Prof. Dr. Thorsten Kamps
HZB Helmholtz
KfB-Mitglied
Dr. Bastian Härer
KIT Helmholtz
KfB-Mitglied
Prof. Dr. Peter Michel
HZDR Helmholtz
KfB-Mitglied
Dr. Michaela Schaumann
CERN Ausland
KfB-Mitglied
Jun.-Prof. Dr. Florian Hug
Uni Mainz Universität
KfB-Mitglied
Dr. Sabrina Appel
GSI Helmholtz-Zentren